Vind jouw babynaam
Ibrahim
Ibrahim leitet sich von Abraham ab
-
- Minder dan 10x gegeven
-
- Vater der Menge, erhabener Vater
-
- 16. März, 15. Juni, 09. Oktober, 18. Dezember 19. Dezember, 20. Dezember
Wie findest du den Namen Ibrahim?
So wirkt der Name Ibrahim auf euch
Wat vind jij?
Wie wirkt der Name Ibrahim auf dich?
Meerdere opties mogelijk
Herkunft und Bedeutung Ibrahim
Ibrahim leitet sich von Abraham ab. Abraham ist ein biblischer Vorname. Auf Hebräisch bedeutet er „Vater der Menge“ oder „erhabener Vater“.
Die Bibel berichtet im Alten Testament von Abraham. Für Christen, Juden und Muslime gilt Abraham als gemeinsamer Glaubensvater. Er und seine Frau Sarah haben bis ins hohe Alter keine Kinder bekommen. Aber Gott hat ihnen versprochen, aus ihnen ein großes Volk zu machen. Schließlich haben Abraham und Sarah den Sohn Isaak bekommen. Von ihm stammt das israelitische Volk ab. Schon vorher hatte Abraham mit einer anderen Frau den Sohn Ismael. Er gilt als Stammvater für den Islam.
Anzahl und Varianten Ibrahim
In Deutschland wurde der Vorname Ibrahim zuerst Ende der 60er bekannt. Damals lag er knapp unter den 100 beliebtesten Vornamen. Nach der Jahrtausendwende sind die Zahlen gefallen und stärker geschwankt. Heute nähert sich Ibrahim wieder den Top 100 an.
Vor allem in Berlin, Bremen und Nordrhein-Westfalen nennen viele Eltern ihre Babys Ibrahim. Am seltensten findet man den Vornamen in Thüringen, Sachsen-Anhalt und Mecklenburg-Vorpommern.
Wissenswertes Ibrahim
Aus dem Fußball
Ibrahim Afellay ist ein bekannter Fußballer aus den Niederlanden und Marokko. Er hat schon beim FC Barcelona und beim FC Schalke 04 gespielt. Heute steht er für die PSV Eindhoven auf dem Platz. Mit seinen verschiedenen Vereinen hat Ibrahim Affelay bereits die Champions League, die Spanische und Niederländische Meisterschaft sowie den Spanischen und den Niederländischen Pokal gewonnen. Als Spieler der niederländischen Nationalmannschaft wurde er außerdem 2010 Vize-Fußballweltmeister.